Bewegung, Spass und neue Sportarten

Photo Credit: DEAR Foundation-Solidarité Suisse

In den Säuliämtler Sportcamps, welche jährlich im Frühling und Herbst stattfinden, haben ca. 100 Kinder im Primarschulalter von 6 bis 12 Jahren die Möglichkeit, während einer Woche jeden Tag neue Sportarten kennenzulernen. Die Trainings werden von lokalen Vereinen und nationalen Sportverbänden geleitet. Somit lernen die Kinder von echten Profis.

Lokale Vereine haben die Möglichkeit sich im Säuliamt vorzustellen und die Kinder nachhaltig für ihren Sport zu begeistern. Berufstätige Eltern können während den Schulferien von einem kostengünstigen Angebot profitieren und werden gleichzeitig während dieser Zeit entlastet. Sporty Kids stellt sicher, dass die Kinder während den Sportcamps professionell betreut werden. Neben den zahlreichen Vereinen und Verbänden stehen jeweils drei Sportstudentinnen und Studenten im Einsatz, welche sich während der ganzen Woche um das Wohl der Kinder kümmern. Unter anderem werden zum Beispiel Sportarten wie Fussball, Tennis, Tanzen, Basketball, Cricket, Smollball, Handball, Cheerleading, Volleyball, Taekwondo, Unihockey, Ultimate Frisbee, Judo, Boxen, Leichtathletik, Badminton oder Völkerball angeboten.

Umso wichtiger ist es in der heutigen Zeit, in der vermehrt Kinder vor dem Bildschirm verbringen und das Vereinsleben an Bedeutung verliert, ein interessantes Bewegungsangebot für Kinder bereitzustellen. Mit einem kleinen Teilnahmebeitrag gehört Sporty Kids zu den günstigsten Anbietern auf dem Markt. Die Kinder geniessen dabei ebenfalls eine Zwischen- und Mittagsverpflegung und erhalten zusätzlich einen Goodie-Bag.

Durch das Engagement von Sponsoren kann Sporty Kids auch in Zukunft erlebnisreiche Sportcamps in der Region zu einem attraktiven Preis offerieren. Nebst Sportverleih- und Materialkosten wie beispielsweise Fechten und Boxen werden auch Organisationskosten gedeckt.

Die DEAR Foundation-Solidarité Suisse freut sich, das Projekt "Sporty Kids" zu unterstützen, um Kinder wertvolle Momente zu ermöglichen, neue Sportarten kennenzulernen und Kinder für verschiedene Sportarten zu begeistern.

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die besten Erfahrungen auf unserer Website machen können.Datenschutzerklärung