Pflege-Entlastung für Familien durch die Kinderspitex Nordwestschweiz

Photo Credit: Kinderspitex Nordwestschweiz

In ihrer gewohnten Umgebung fühlen sich Kinder am wohlsten. Das macht ihre Krankheit oder Beeinträchtigung erträglicher und fördert die Stabilisierung und Genesung. Die Pflege zuhause vermeidet oder verkürzt Spitalaufenthalte und Re-Hospitalisierungen, unterstützt betroffene Familien und gibt ihnen Rückhalt.

Die Kinderspitex Nordwestschweiz übernimmt die vollständige, professionelle und bedarfsgerechte Pflege von Kindern. Erkrankt ein Kind schwer, hat es im Normalfall viele Menschen und Institutionen um sich herum, die sich kümmern. Es zeigt sich aber, dass es oft die Mütter oder Eltern sind, die sehr viel an Pflege, Betreuung und Koordination des kranken Kindes abdecken. So viel, dass ihr eigenes Leben nicht nur zu kurz kommt, sondern oft jegliche Erholungszeit fehlt.

Auch wenn in der Schweiz das Gesundheitswesen sehr fortschrittlich organisiert ist, gibt es vor allem dann in der Versorgung Lücken, wenn Familienmitglieder, die die Pflege normalerweise abdecken, ausfallen. Trotz solcher Situationen, welche in erster Linie nicht im Auftrag der Kinderspitex sind, sehen sie die Notwendigkeit, in solchen Momenten schnell, unkompliziert und gezielt zu handeln. Damit können sie dazu beitragen, das Familiensystem in einer schwierigen Situation zu stützen und Soforthilfe zu leisten. Mit einer solchen Unterstützung vermittelt die Kinderspitex den Müttern oder auch Vätern und Familien die Sicherheit und ermöglicht ihnen in Krisensituationen eine rasche und professionelle Hilfe.

Dank der Unterstützung von DEAR Foundation-Solidarité Suisse kann die Kinderspitex Nordwestschweiz wichtige Pflegeleistungen wie beispielsweise pädiatrisch psychiatrische Pflege von Kindern, Betreuung der Familien nach Ableben ihres Kindes sowie Dolmetscherdienste zusätzlich anbieten.

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die besten Erfahrungen auf unserer Website machen können.Datenschutzerklärung