Gemeinsam statt einsam

Photo Credits: Alterstagesstätte «Zum Lebenslauf»

Die Alterstagesstätte in Gelterkinden stösst an ihre Kapazitätsgrenzen und kann im Frühjahr 2026 in eine neue Liegenschaft beziehen. Dann können mehr als zehn Gäste betreut werden und es muss hoffentlich niemand mehr auf der Warteliste vertröstet werden.

Die Alterstagesstätte «Zum Lebenslauf» in Gelterkinden bietet Seniorinnen und Senioren mit Demenz oder anderen leichten bis mittleren kognitiven, psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen tageweise eine individuelle Betreuung. Ausgebildetes Fachpersonal ermöglicht eine lockere Tagesstruktur mit diversem Programm. Es wird gespielt, gebastelt, gekocht und vieles mehr. So werden Fähigkeiten trainiert, die sonst langsam verloren gehen.

Für die betreuenden Angehörige ist dies zeitgleich eine grosse Entlastung: sie können – während sie ihre Liebsten gut betreut wissen – durchatmen oder eigene Termine und Interessen wahrnehmen. Der Auslastungstrend der Tagesstätte setzt sich positiv fort und die Anfragen steigen stetig. Ähnliche Entlastungsangebote sind in der Region selten, was die Nachfrage zusätzlich zuspitzt.

Die DEAR Foundation-Solidarité Suisse wünscht der Alterstagesstätte «Zum Lebenslauf» einen guten Umzug und hofft, dass das Angebot weiterhin rege genutzt wird.

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die besten Erfahrungen auf unserer Website machen können.Datenschutzerklärung