Ein geschulter Blick gegen Menschenhandel

Photo Credits: ACT212

ACT212 ist ein Kompetenzzentrum gegen Menschenhandel und Ausbeutung – etwas, das nicht nur in fernen Ländern, sondern auch hier in der Schweiz passiert.

Die grösste Schwierigkeit im Menschenhandel ist es, Opfer zu erkennen. Das nötige Fachwissen fehlt an vielen wichtigen Stellen. Daher leistet ACT212 Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit bei potenziellen Opfergruppen, aber auch bei Fachpersonen aus der Justiz und Polizei. Die Zusammenarbeit mit Fedpol und Seco ist eng und wichtig. Des Weiteren betreibt der Verein die anonyme Helpline «Nationale Meldestelle» bei welcher sich Opfer und Drittpersonen, welche Verdacht schöpfen, melden können. ACT212 war auch die erste Organisation, welche auf die Methode der Loverboys aufmerksam machte. In diesem Zusammenhang wurden spezielle Schulungen gegeben, Jugendliche aufgeklärt und Opfer beim Ausstieg begleitet.

ACT212 ist ein gemeinnützig anerkannter Verein und seit 2015 tätig. Trotz unermüdlichem Einsatz und Geldern vom Bund, ist zusätzliche finanzielle Unterstützung dringend nötig, um den Betrieb aufrecht zu erhalten.

Die DEAR Foundation-Solidarité Suisse unterstützt ACT212 und sorgt dafür, dass die lebensrettende Aufklärungsarbeit fortgeführt werden kann.

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die besten Erfahrungen auf unserer Website machen können.Datenschutzerklärung