Bei sinnvoller Arbeit Halt finden

Das Leben gerät schnell aus dem Tritt – gerade auch wenn sich Beeinträchtigungen, Suchtproblematiken oder Obdachlosigkeit kumulieren. In Stallikon finden erwachsene Betroffene entsprechende Hilfe.
«Puureheimet Brotchorb» ist eine vom Sozialamt des Kantons Zürich anerkannte Invalideneinrichtung. Sie ist seit über 45 Jahren für Erwachsene mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen, Suchproblemen und/oder Obdachlosigkeit im Einsatz. Bis zu 20 Menschen finden hier ein Angebot in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Arbeit.
«Puureheimet Brotchorb» wurde einst von Pfarrer Sieber als Stiftung gegründet mit der Idee, hilfsbedürftigen Menschen wieder Boden unter den Füssen zu geben.
Das Einzigartige an dieser Einrichtung ist die Kombination: Menschen mit unterschiedlichsten Herausforderungen werden professionell und individuell betreut – während zeitglich die Arbeit auf einem Demeter-Hof Sinn und Halt gibt, erdet, gemeinschaftlich verbindet und ökologisch sinnvoll ist.
Nun entspricht aber das Gebäude nicht mehr den heutigen Anforderungen bezüglich Wohn- und Arbeitshygiene. Die Räumlichkeiten müssen umgebaut und saniert werden. Der Betrieb wird von Tagespauschalen der zuweisenden Behörden und den Erträgen aus der Landwirtschaft getragen, aber zusätzliche Investitionen müssen aber von der Trägerschaft übernommen werden.
Die DEAR Foundation-Solidarité Suisse unterstützt «Puureheimet Brotchorb» finanziell, damit dessen Klientinnen und Klienten zu einer adäquaten Wohn- und Arbeitsumgebung kommen.
