Armut im Alter

Photo Credits: Pro Senectute Tessin

Altersarmut Im schönen und abgelegenen Malcantone im Tessin kommen mehrere Risikofaktoren zusammen, und viele ältere Menschen leben in Armut. Pro Senectute Ticino e Moesano berät die Betroffenen gezielt und sorgt dafür, dass sie die dringend notwendige Unterstützung erhalten, auf die sie Anspruch haben.

Obwohl das Tessin eine Region mit vielen Sonnenstunden im Jahr ist, gestaltet sich der Alltag für viele Menschen, insbesondere für ältere Menschen, oft schwierig. In dieser Altersgruppe gibt es viele Menschen, die aus verschiedenen Gründen in Armut leben:

  • Das Tessin ist eine Region mit einem hohen Anteil an älteren Menschen.
  • Die Renten sind oft tiefer als in der übrigen Schweiz.
  • Finanzielle Unterstützung wird selten in Anspruch genommen, weil sie wenig bekannt ist und/oder weil der Zugang und die damit verbundenen bürokratischen Verfahren schwierig sind.
  • Viele ältere Menschen schämen sich, Hilfe anzunehmen, weil sie die Gemeinschaft nicht belasten wollen und versuchen, mit ihren eigenen Mitteln auszukommen.

Um den Zugang zu finanzieller Unterstützung zu erleichtern, bieten Pro Senectute Ticino und Moesano eine kostenlose spezifische Sozialberatung an. Die demographische Entwicklung des Kantons hat zusammen mit den oben erwähnten Faktoren zu einer steigenden Nachfrage nach Unterstützung ge-führt, was einen Ausbau des Angebots erfordert. Um eine angemessene Unterstützung zu gewährleis-ten, muss die Anzahl der Beratungsstunden erhöht werden. Obwohl Bund und Kanton die Kosten für eine begrenzte Anzahl von Beratungsstunden übernehmen, wurde das für 2025 bewilligte Budget nicht an die gestiegene Nachfrage angepasst.

Die DEAR Foundation-Solidarité Suisse unterstützt Pro Senectute Ticino und Moesano, damit mög-lichst viele Tessinerinnen und Tessiner von der dringend benötigten Unterstützung profitieren können.

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die besten Erfahrungen auf unserer Website machen können.Datenschutzerklärung